Fachliche Beratung von Fischzuchten

Vorweisen kann ich einschlägige Erfahrungen, welche ich in meiner beruflichen Laufbahn in vielen verschiedenen Fischzuchten in Deutschland und Europa sammeln konnte. Durch Weiterbildungen, Seminare, Gespräche mit Wissenschaftlern und Ärzten, sowie Fachliteratur uvm. bin ich in der Lage diese praktischen Erfahrungen mit einem hohen Maß an theoretischem Wissen zu koppeln.

Dadurch werde ich immer öfter als Berater für Fischzuchten herangezogen. Oft liegt das Ziel darin die Fischproduktion im Betrieb zu steigern. Ich kann Ihnen neue Wege aufzeigen, wie Sie durch den Einsatz von reinem Sauerstoff und den dazugehörigen Eintragsgeräten eine weitaus höhere Produktion erzielen können, als es mit den herkömmlichen Paddellüftern o.ä. der Fall ist. Außerdem kalkuliere ich Ihnen die mögliche Produktion und berechne den Sauerstoffbedarf der Fische in den verschiedenen Jahreszeiten. Nach dem Berechnen der möglichen Produktion und dem dafür notwendigen Sauerstoffbedarf, wähle ich das für Ihren Standort effektivste Eintragsgerät (Jetkasten, U-Rohr, schwimmende Eintragsgeräte o.ä.) für den reinen Sauerstoff aus.

Gerade durch immer höhere und differenziertere Auflagen vom Naturschutz, es sei beispielhaft die FFH-Richtlinie genannt, sind viele Fischzuchtbetriebe in Bedrängnis, weil sie einen Teil ihrer Wassermenge nicht mehr für die Fischzucht nutzen dürfen oder die Ablaufwasserwerte um einiges nach unten gesetzt wurden und sie dadurch nicht mehr die Fischproduktion erreichen, welche sie benötigen, um wirtschaftlich arbeiten zu können. In solch einem Fall ist es durch den Einsatz von Technik durchaus möglich, mit weniger Wasser dieselbe Produktion aufrecht zu erhalten, um weiter wirtschaftlich arbeiten zu können. Auch bei der Reinigung des Ablaufwassers kann ich Ihnen beratend zur Seite stehen. Weitere Punkte zur Technisierung Ihrer Fischzuchtanlage sind der Einsatz von automatischen Fütterungen und die Steuerung und Überwachung der wichtigsten Wasserparameter. In diesen Punkten kann ich Sie ebenfalls beratend unterstützen. Des Weiteren kann ich Sie mit einschlägigen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Fischzucht unterstützen.

Beispielhaft seien hier die Fischzucht in Kreislaufanlagen, die Beeinflussung der Laichzeit durch die Steuerung von Licht und/oder der Wassertemperatur, die Kaviarproduktion von Stören, die Vermehrung und Aufzucht inklusive der Trockenfutteradaption verschiedener Fischarten wie z.B. Zander und Stör genannt.

Wenn Sie meine Beratungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, schildern Sie mir am besten Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail. Ich teile Ihnen umgehend mit, wie ich Sie unterstützen kann und welche Kosten Ihnen dafür entstehen. Alle Anfragen sind selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

beratung_fischzucht_max_hoersen