Fähigkeiten und Erfahrungen

  • Langjährige Erfahrungen mit Fischzucht in verschiedenen Kreislaufanlagen
  • Langjährige Beratertätigkeiten zur Fischzucht in Kreislaufanlagen (Zander, Garnelen, Salmoniden, Welse, etc.)
  • Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Fischzuchtkreislaufanlagen durch diverse Umbauten verschiedener Anlagenkomponenten
  • Evaluierungen von Fischzuchten und Fischzuchtkreislaufanlagen
  • Beratertätigkeiten in Fischzuchten zur Produktionssteigerung durch den Einsatz von Technik, Ablauf- und Zulaufwasserbehandlung uvm.
  • Künstliche Vermehrung von Salmoniden
  • Künstliche Vermehrung von Salmoniden mit Beeinflussung
    der Laichreife durch Lichtprogramme (Sommereier)
  • Künstliche Vermehrung von Karpfen im Bruthaus sowie
    natürliche Vermehrung im Teich mit Vorstrecken der Brut
  • Künstliche Vermehrung von Zander im Bruthaus sowie
    natürliche Vermehrung im Teich mit Vorstrecken der Brut im Teich
  • Vorstrecken von Zanderbrut im Bruthaus sowie Umstellung auf Trockenfutter
  • Künstliche Vermehrung von Stören (Acipenseriformes) sowie Anfütterung
    und Umstellung auf Trockenfutter im Bruthaus
  • Gonadenbeurteilung der Störe auf Reifegrad für Vermehrung bzw. Kaviarproduktion
  • Kaviarproduktion vom Störrogen
  • Planung von Schlachthäusern für die Kaviarproduktion
  • Beratung und Antragstellung zur Registrierung als Kaviarproduktions- und
    Kaviarverpackungsbetrieb beim Bundesamt für Naturschutz gemäß dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)
  • Beratung und Antragstellung für die EU-Zulassung von Schlachthäusern
  • Führerscheinklasse CE (Lkw mit Anhänger bis 40 t)
  • Bootsführerschein Binnen
  • Fischereischein B
  • Erfahrungen im Umgang mit Baumaschinen
  • Gesundheitspass
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Abschluss Fischwirtschaftsmeister
LKW